TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25
Abenteuerlustig führt Outdoor-Guide Diane Hostettler Menschen zurück in die Natur.

Wilde Schweiz

Natur + Reisen • 09.08.2025 • 06:25 - 07:20 Uhr
07:20
Ein Flugzeug direkt auf einem Gletscher zu landen, ist eine ganz besondere Herausforderung. Nur wenige Pilotinnen und Piloten haben das Können und die Lizenz dazu.

Schweiz: Gletscherflieger, Faszination in Weiß

Info • 09.08.2025 • 07:20 - 07:55 Uhr
07:55
Die Männer der Forstfeuerwehr auf Korsika sind ganzjährig mit Brandpräventionsmaßnahmen im Einsatz.

Geliebtes Korsika: Kampf gegen das Feuer

Natur + Reisen • 09.08.2025 • 07:55 - 08:45 Uhr
08:45
Kamm-Molche sind vom Klimawandel stark betroffen.

Dem Wolf auf der Spur - Schnüffeln für den Artenschutz

Natur + Reisen • 09.08.2025 • 08:45 - 09:40 Uhr
09:40
Finnland liegt am Schnittpunkt zwischen Europa und Russland und ist für seine eiskalten, kristallklaren Seen und dunklen Nadelwälder bekannt.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 09.08.2025 • 09:40 - 10:20 Uhr
10:20
Stadt Land Kunst Spezial

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 09.08.2025 • 10:20 - 11:00 Uhr
11:00
Castrese Galluccio kocht Nudeln mit Annurca-Äpfeln. Sie sind die einzige Apfelsorte Süditaliens.

Köstliches Kampanien

Natur + Reisen • 09.08.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
11:30
Die Erde hat genau die richtige Position im Sonnensystem, um flüssiges Wasser, Eis und Wasserdampf zu haben.

Leben im All

Info • 09.08.2025 • 11:30 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Stéphane Mazouffre, Spezialist für Raumfahrtantriebe, spricht über den Plasmaantrieb: eine innovative Technologie, die Raumschiffe auf enorme Geschwindigkeiten beschleunigen könnte und nur geringe Mengen an Treibstoff benötigt.

Leben im All

Info • 09.08.2025 • 12:25 - 13:15 Uhr
13:15
Spiderbot auf der Suche nach Spuren von Leben auf Minerva B

Leben im All

Info • 09.08.2025 • 13:15 - 14:10 Uhr
14:10
Die Radioteleskopen des SETI-Instituts analysieren auf der Suche nach außerirdischer Intelligenz Milliarden von Funkfrequenzen aus dem All.

Leben im All

Info • 09.08.2025 • 14:10 - 15:05 Uhr
15:05
Mondsüchtig

Mondsüchtig

Spielfilm • 09.08.2025 • 15:05 - 16:45 Uhr
16:45
Bennu hat die Form eines Kreisels und rotiert alle 4,3 Stunden um sich selbst. Als einer der 20.000 Asteroiden, die der Erdbahn sehr nahe kommen, bietet er sich für eine Untersuchung an. Doch bereits im Jahr 2175 könnte Bennu auf die Erde treffen ...

Rendezvous mit einem Asteroiden

Info • 09.08.2025 • 16:45 - 17:40 Uhr
17:40
ARTE Reportage

ARTE Reportage

Info • 09.08.2025 • 17:40 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Salsa am Strand –– auf Puerto Rico ist das nicht ungewöhnlich. Jacky Ramos (re.) trainiert mit ihrer Schülerin Windy (li.).

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Natur + Reisen • 09.08.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 09.08.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Tracks East

Tracks East

Info • 09.08.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
1959: Gus Grissom ist einer der sieben ursprünglichen Mercury-Astronauten („Mercury Seven“).

Apollo 1 - Die wahre Geschichte

Info • 09.08.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
21:45
Alles, von unserem Computer oder Mobiltelefon bis hin zu unserer Zeitrechnung, hängt von unserem Verständnis der Quantenwelt ab.

Quantenmechanik - Die Entschlüsselung der Welt

Info • 09.08.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
22:40
Aufnahmen anderer Welten: 270 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt liegt IC 1623, ein Paar wechselwirkender Galaxien.

Das James-Webb-Teleskop - Erste Erkenntnisse aus dem All

Info • 09.08.2025 • 22:40 - 23:35 Uhr
23:35
Der "Perseverance"-Rover der NASA soll unter anderem auf dem Mars nach Anzeichen für früheres Leben suchen.

Mars - Leben auf dem Roten Planeten?

Info • 09.08.2025 • 23:35 - 00:30 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:30
Unhappy

Unhappy

Kultur • 10.08.2025 • 00:30 - 01:00 Uhr
01:00
Die Reise zum nächsten Sonnensystem dauert mindestens 5.000 Jahre.

Letzte Ausfahrt: Weltall

Info • 10.08.2025 • 01:00 - 02:30 Uhr
02:30
Jetzt
Bahnbrechende Enthüllungen und wegweisender Investigativ-Journalismus: Das internationale Recherchenetzwerk Bellingcat wertet Fotos und Videos aus dem Internet aus, um komplexe politische Ereignisse in aller Welt zu aufzuklären.

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Info • 10.08.2025 • 02:30 - 04:00 Uhr
04:00
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 10.08.2025 • 04:00 - 04:45 Uhr
04:45
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 10.08.2025 • 04:45 - 05:30 Uhr
05:30
Die Professorin für Modetheorie Antonella Giannone klärt über das Paradoxon des Mode-Glücks auf: „Wenn wir einem Trend folgen, ohne uns dessen bewusst zu sein, glauben wir immer ein bisschen, etwas ganz Persönliches gemacht zu haben.“

Unhappy

Kultur • 10.08.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Mely (Seyneb Saleh, 2. v. li.) wird von ihren Freundinnen Julia (Katharina Hintzen, re.), Vitória (Vespa Vasic, 2. v. re.) und Aylin (Aylin Öcal, l.) mit einem Junggesellinnenabschied überrascht.

Nächte vor Hochzeiten

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
1959: Gus Grissom ist einer der sieben ursprünglichen Mercury-Astronauten („Mercury Seven“).

Apollo 1 - Die wahre Geschichte

Info, Technik • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Comic-Journalismus. Wirklichkeit als Kunstform

Comic-Journalismus. Wirklichkeit als Kunstform

Info, Reportage • 19:20 - 20:00 Uhr
TV-TIPP
Der alte Kohlenschacht "Polsum 2" bei Marl wurde samt Förderturm abgerissen. Auf der entsiegelten Fläche wächst heute ein Laubwald.

plan b: Die Klimaretter

Info, Gesellschaft + Soziales • 17:35 - 18:05 Uhr
TV-TIPP
Serie
Im Labor sucht Theresa Wolff (Nina Gummich) fieberhaft nach Hinweisen, die Licht ins Dunkle rund um ihren neuen Mordfall bringen könnten.

Theresa Wolff - Der schönste Tag

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP