TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
ARTE Journal Junior vom Donnerstag

ARTE Journal Junior vom Donnerstag

Kindersendung • 07.08.2025 • 06:20 - 06:25 Uhr
06:25
Die Kunst wird in Kibera als Werkzeug benutzt, um die Kinder den Gangs zu entreißen, die in der Gegend das Sagen haben, und der täglichen Gewalt, mit der sie konfrontiert sind.

Kenia: Let's Dance

Info • 07.08.2025 • 06:25 - 07:20 Uhr
07:20
Die Toskana birgt ein gut gehütetes Geheimnis: Der Monte Amiata, ein erloschener Vulkan, der Hunderte natürlichen Quellen in der Gegend mit Mineralsalzen und Spurenelementen anreichert.

Stadt Land Kunst

Kultur • 07.08.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
Die Insel Korsika ist die einzige Region Frankreichs, aus der – bis auf eine Ausnahme – keine Juden deportiert wurden. Der Comic-Szenarist Stéphane Piatzszek thematisiert diese Vergangenheit.

Stadt Land Kunst

Kultur • 07.08.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Raue Welten - Wilde Schönheiten

Raue Welten - Wilde Schönheiten

Natur + Reisen • 07.08.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
09:45
Die Mittelmeer-Mönchsrobbe gehört mit einer Länge von bis zu drei Metern zu den größten Robbenarten der Welt.

Raue Welten - Wilde Schönheiten

Natur + Reisen • 07.08.2025 • 09:45 - 10:40 Uhr
10:40
Die Tara ist der längste Fluss Montenegros. Die gleichnamige Schlucht ist nach dem Grand Canyon in Arizona der zweittiefste Canyon der Welt.

Raue Welten - Wilde Schönheiten

Natur + Reisen • 07.08.2025 • 10:40 - 11:40 Uhr
11:40
Uferpromenade des alten Hafens von Mykonos

Mykonos - Super Paradise

Info • 07.08.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
In Chile haben Rodrigo und Javiera einen Pilzsalat zubereitet.

Stadt Land Kunst

Kultur • 07.08.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10
Das anarchistische Paris von Léo Ferré

Stadt Land Kunst

Kultur • 07.08.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Nike und Ronald

Sommer vorm Balkon

Spielfilm • 07.08.2025 • 14:00 - 15:50 Uhr
15:50
rbbSchockdiagnose für Simone (Steffi Kühnert) und Frank (Milan Peschel): Frank leidet an einem inoperablen Hirntumor.

Halt auf freier Strecke

Spielfilm • 07.08.2025 • 15:50 - 17:50 Uhr
17:50
Im Wrack der „Thistlegorm“ im Roten Meer bereichern Fische und andere Meerestiere die ohnehin schon außergewöhnliche Artenvielfalt noch zusätzlich.

Schiffswracks, voller Leben nach dem Untergang

Info • 07.08.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
 Strahlende Sonne auf den Philippinen

Wilde Inseln

Natur + Reisen • 07.08.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 07.08.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Jetzt
Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Natur + Reisen • 07.08.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Kegelrobben auf einer Sandbank vor Sylt: Sie wiegen bis zu 300 Kilogramm und sind damit Deutschlands größtes Raubtier.

Sylt - Wellen, Wind und Watt

Natur + Reisen • 07.08.2025 • 20:15 - 20:55 Uhr
20:55
Die Halligen im Wattenmeer

Die Halligen im Wattenmeer

Natur + Reisen • 07.08.2025 • 20:55 - 21:40 Uhr
21:40
Bis ihre Tochter ein brisantes Geheimnis ans Licht bringt, wirken Dea (Christine Albeck Børge, Mi.) und Simon (Peter Plaugborg, re.) mit ihren Kindern Theo (Noah Storm Otto, li.) und Holly wie eine intakte Familie.

Cry Wolf

Serie • 07.08.2025 • 21:40 - 22:40 Uhr
22:40
Lars (Bjarne Henriksen) – und mit ihm das Jugendamt – hat die Empfehlung ausgesprochen, die Kinder weiterhin nicht nach Hause zu lassen.

Cry Wolf

Serie • 07.08.2025 • 22:40 - 23:30 Uhr
23:30
Theo (Noah Storm Otto) streitet ab, dass sein Vater Simon gewalttätig ist.

Cry Wolf

Serie • 07.08.2025 • 23:30 - 00:25 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:25
Cry Wolf

Cry Wolf

Serie • 08.08.2025 • 00:25 - 01:15 Uhr
01:15
extrait

Vulkan im Blut

Spielfilm • 08.08.2025 • 01:15 - 02:40 Uhr
02:40
Andreas (Jesper Hagelskær Paasch) glaubt, dass sich Nora in Gefahr begibt – doch niemand hört auf ihn.

Fatal Crossing - Der Fall Lisbeth und Lulu

Serie • 08.08.2025 • 02:40 - 03:22 Uhr
03:22
Professor Schnauzbart schrumpft seinen Assistent Nathanael.

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Serie • 08.08.2025 • 03:22 - 03:25 Uhr
03:25
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 08.08.2025 • 03:25 - 03:40 Uhr
03:40
28 Minuten

28 Minuten

Info • 08.08.2025 • 03:40 - 04:25 Uhr
04:25
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 08.08.2025 • 04:25 - 05:25 Uhr
05:25
Große Teile Borneos sind mit Ölpalmen bedeckt, die der Natur den Platz nehmen.

Paradiese aus Menschenhand

Natur + Reisen • 08.08.2025 • 05:25 - 06:20 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Angepiekst: Nina (Laura Storz, r.) und ihre Nichte Frieda (Holle Felizia Pola Kirck, l.) liefern sich in der Hüpfburg einen Ringkampf mit bösem Ende.

Die Kinderschwindlerin

Fernsehfilm, Komödie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Aerial view of the ancient Citadel of Aleppo in Syria.

Panorama: Zeit zu gehen?

Info, Gesellschaft + Soziales • 21:45 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Staatsoper: Highlight am Ring

Megacitys - Wenn es Nacht wird in Wien

Natur + Reisen, Stadtbild • 22:15 - 23:00 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Carina Smyth (Kaya Scodelario).

Pirates of the Caribbean: Salazars Rache

Spielfilm, Abenteuerfilm • 20:15 - 22:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Die Büffels - Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer

Die Büffels - Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer

Unterhaltung, Doku-Soap • 22:20 - 23:20 Uhr
TV-TIPP