WDR
Wir werden Camper!
Info, Menschen • 12.04.2025 • 16:15 - 17:00
Das Ehepaar Erbslöh am italienischen Fluss Arno vor der Kulisse von Florenz, der Hauptstadt der italienischen Region Toskana.
Vergrößern
Das Ehepaar Erbslöh beim entspannten Frühstück auf dem Agricamping Poggio ai Pini in Certaldo San Gimignano.
Vergrößern

Britta Hofmeister (l) und Andreas Werner vor ihrem Wohnauflieger.
Vergrößern
Britta Hofmeister (r) und Andreas Werner mit Hund Toni auf der Ile de Ré am Strand.
Vergrößern
Originaltitel
Wir werden Camper
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Menschen
- Mit dem Wohnauflieger nach Frankreich Britta und Andreas aus Dorsten wollen mit dem Wohnauflieger nach Frankreich. Sie sind seit 10 Jahren ein Paar und lieben Camping. Wohnwagen und Wohnmobil haben sie schon ausprobiert, aber die Zahnärztin und der Psychiater wollen beim Campen mehr Platz und Komfort. Ein neun Meter langer Wohnauflieger verspricht den gewünschten Luxus. Durch Slide-Outs vergrößert sich der Wohnraum im Stand. Ab 90.000 Euro ohne Extras kosten die aus den USA bekannten Trailer. Als Zugmaschine brauchen sie einen typisch amerikanischen Pickup-Truck. Mit ihrem 13 Meter langen Gespann fahren Britta und Andreas in den ländlichen Westen Frankreichs. Ein Roadtrip über 1.000 Kilometer bis an den Atlantik steht bevor. Ihr Ziel: Die Île de Ré, auch bekannt als das Sylt der Pariser. Hier möchte das Paar ausspannen, sich vom Alltag erholen und die frischen Austern probieren, aber auf dem Weg dorthin erwarten sie einige Überraschungen. Im Loiretal besuchen sie das berühmte Renaissance-Schloss Azay-le-Rideau und werden spontan zu einer Weinprobe eingeladen. Mit einem alten Kahn erkundet das Paar das grüne Venedig Frankreichs, das Marais Poitevin - ein idyllischer Landstrich, der unter Deutschen Campern noch weitgehend unbekannt ist. Auf dem Campingplatz machen Britta und Andreas nicht nur die Erfahrung, die einzigen Deutschen zu sein, sondern ziehen mit ihrem extravaganten Gefährt auch sämtliche Blicke der Franzosen auf sich.