Am Mittwoch hat US-Präsident Donald Trump Stufe zwei seiner Zoll-Offensive gezündet, ab sofort gelten 20-prozentige Zölle auf europäische Produkte. Ab 15. April schlägt Europa mit Gegenzöllen zurück, und die Angst vor dem wirtschaftlichen Todesstoß wächst. Ist unsere Wirtschaft überhaupt noch zu retten? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker u. a. mit dem NEOS-Europaabgeordneten Helmut Brandstätter und dem Unternehmer in der Zulieferindustrie Martin Ohneberg. ServusTV Pressecenter Sehr geehrte Redaktion, am Mittwoch hat US-Präsident Donald Trump Stufe zwei seiner Zoll-Offensive gezündet, ab sofort gelten 20-prozentige Zölle auf europäische Produkte. Ab 15. April schlägt Europa mit Gegenzöllen zurück, und die Angst vor dem wirtschaftlichen Todesstoß wächst. Ist unsere Wirtschaft überhaupt noch zu retten? Darüber diskutiert Michael Fleischhacker u. a. mit dem NEOS-Europaabgeordneten Helmut Brandstätter und dem Unternehmer in der Zulieferindustrie Martin Ohneberg. Handelskrieg mit Trump: Todesstoß für Europa? "Talk im Hangar-7" am Do., 10.04., ab 22:15 Uhr Die Börsen sind auf Talfahrt, die Sorgen riesengroß: Am Mittwoch hat US-Präsident Donald Trump Stufe zwei seiner Zoll-Offensive gezündet, ab sofort gelten 20-prozentige Zölle auf europäische Produkte. Ab 15. April schlägt Europa mit Gegenzöllen zurück, und die Angst vor dem wirtschaftlichen Todesstoß wächst. Denn auch jetzt schon hat uns die Rezession fest im Griff, das Loch im Budget wird immer größer und der Wohlstand schwindet. Wie wirkt sich der Handelskrieg mit Amerika speziell auf die ohnehin schon geschwächte Auto- und Autozulieferindustrie aus? Was plant die frisch geschmiedete schwarz-rote Koalition in Deutschland? Lässt sich Trump durch Vergeltungsmaßnahmen zum Einlenken bewegen, oder müssen wir uns auf weitere Preissteigerungen einstellen? Und ist unsere Wirtschaft überhaupt noch zu retten?