ORF2
Nostalgie am Bodensee: Historische Schiffe und Bahnen im Dreiländereck
Natur + Reisen, Land + Leute • 20.04.2025 • 17:07 - 18:05
 Historische Fähre 1928 am Hafen von Konstanz
Vergrößern
 Sauschwänzlebahn, Wutachtal im Südschwarzwald.
Vergrößern
  Schaufelraddampfer Hohentwiel und MS Österreich.
Vergrößern
 Juri Hucklenbroich, Lok-Führer Sauschwänzlebahn.
Vergrößern
Originaltitel
Nostalgie am Bodensee: Historische Schiffe und Bahnen im Dreiländereck
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute
Vom historischen Schaufelraddampfer Hohentwiel bis zur Zahnradbahn von Rheineck nach Walzenhausen, vom Rheinbähnle bis zur Solarfähre - der gesamte Bodenseeraum ist eine Schatzkammer, wenn es um historische Schiffe und Bahnen geht. Hinter den nostalgischen Gefährten und Schiffen verbirgt sich so manche skurrile Entstehungsgeschichte, die eine oder andere abenteuerliche Begebenheit und viele an interessanten, oft noch unbekannten Ereignissen. Eines verbindet diese Fortbewegungsmittel aber alle: Sie bieten einen außerordentlichen und exklusiven Blick auf den Bodensee. Den Sonnenuntergang mitten auf dem See zu erleben, ist so atemberaubend schön, wie der Panoramablick vom Berg Pfänder. Segeln mit Geschichte auf der historischen Lädine in Immenstaad oder eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn durch das Wutachtal über zahlreiche Brücken und durch noch mehr Tunnel: Die Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt eine Erkundungstour rund um den Bodensee mit historischen Transportmitteln.