arte
Moderne Zeiten
Spielfilm, Slapstickfilm • 30.04.2025 • 20:15 - 21:40
Unter dem strengen Blick des Gesetzes: Für seine Freundin Ellen (Paulette Goddard, vorne li.) ist Charlie (Charlie Chaplin, vorne 2.v.r.) sogar bereit, ins Kittchen zu gehen.
Vergrößern
Sie wollen nicht dorthin zurückkehren, von wo sie einst kamen: das Mädchen (Paulette Goddard, r.) und der Landstreicher (Charlie Chaplin, l.) l
Vergrößern
Streit unter Proletariern: Charlie (Charlie Chaplin) lässt sich von den Kollegen am Fließband nicht unterkriegen.
Vergrößern
Trotz immer neuen Versuchen schafft es Charlie (Charlie Chaplin) nicht, in der neuen Arbeitswelt einen Job zu behalten.
Vergrößern
Originaltitel
Modern Times
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1936
DVD-Start
Do., 04. März 2010
Spielfilm, Slapstickfilm
Ein heimatloser Tramp bemüht sich, am Fließband einer großen Fabrik sein Geld zu verdienen. Bei der monotonen, aber hektischen Akkordarbeit versagen ihm die Nerven und er wird in eine Heilanstalt eingeliefert. Nach seiner Entlassung findet er sich in einer Welt wieder, die von Arbeitslosigkeit und sozialer Krise geprägt ist. Charlies Versuche, sich in dieser neuen Realität zurechtzufinden, scheitern auf tragikomische Weise: Als Nachtwächter in einem Kaufhaus gerät er in eine Schlägerei mit Einbrechern, als Kellner in einem Restaurant kann er den Rhythmus der Gäste nicht halten und als Maschinist in einer Stahlfabrik wird er zum unfreiwilligen Testobjekt einer "Füttermaschine", die die Arbeiter während der Pausen automatisch versorgen soll. Jeder Job endet im Chaos, und Charlie landet immer wieder im Gefängnis - ein Ort, der ihm paradoxerweise mehr Sicherheit bietet als die Welt draußen. Dann trifft er auf eine junge Landstreicherin, die auf der Flucht vor den Behörden ist, nachdem sie Brot gestohlen hat, um ihre Familie zu ernähren. Die beiden lassen die absurde Arbeitswelt der Stadt hinter sich und machen sich gemeinsam auf die Suche nach einer neuen Heimat … "Moderne Zeiten" setzt sich als einer von wenigen Hollywoodfilmen der 1930er Jahre ernsthaft mit den Problemen der Industriegesellschaft auseinander. Chaplin, der auch die Musik komponierte, schuf mit dem Lied "Smile" einen unvergesslichen Soundtrack, der die bittersüße Stimmung des Films einfängt.

Der Trailer zu "Moderne Zeiten"