arte

Mars - Leben auf dem Roten Planeten?

Info, Wissenschaft • 09.08.2025 • 23:35 - 00:30
Der "Perseverance"-Rover der NASA soll unter anderem auf dem Mars nach Anzeichen für früheres Leben suchen.
Vergrößern
Der neue Roboter, den die NASA auf den Mars geschickt hat, heißt "Perseverance"- auf Deutsch: Durchhaltevermögen.
Vergrößern
Ein immer wieder intensiver Moment: der Abflug eines Projekts, das nach jahrelangen Studien und mit viel Geld fertiggestellt wurde.
Vergrößern
Das Terrain des Mars ist noch unbekannt: Die Mission Mars 2020 soll die Oberfläche dieses Planeten untersuchen.
Vergrößern
Originaltitel
Looking for Life on Mars
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2021
Info, Wissenschaft
Der neue Roboter, den die NASA auf den Mars geschickt hat, heißt "Perseverance" - auf Deutsch: Durchhaltevermögen. Er soll nach Hinweisen auf früheres Leben auf dem Roten Planeten suchen - eine bedeutende und ehrgeizige Mission. Die Konzeption von "Perseverance" und seiner kleinen Helikopterdrohne "Ingenuity" hat Jahre gedauert. Die Dokumentation verfolgt die Entwicklung des Rovers bis hin zu seiner Landung im Jezero-Krater am 18. Februar 2021. Die Mission erweist sich als voller Erfolg: Der Roboter ist gut gelandet, und sämtliche Instrumente an Bord funktionieren reibungslos - "Perseverance" liefert hochaufgelöste Bilder vom Mars. Doch bis dahin war es ein mühevoller Weg für die Teams. Vor Ort entnimmt "Perseverance" Proben aus dem Krater, einem ausgetrockneten Flussdelta, da im Gestein geologische Spuren früheren Lebens - so genannte Biosignaturen - vermutet werden. So könnten unter anderem Erkenntnisse über etwaiges Leben auf dem Mars gewonnen werden. Jahre später sollen diese Proben zur Auswertung auf die Erde gebracht werden. Der vier Pfund schwere Mini-Hubschrauber "Ingenuity", der im Bauch des Rovers mitgereist war, führt mittlerweile eine Reihe von Versuchsflügen durch. Es sind die weltweit ersten auf einem anderen Planeten. Eine weitere Aufgabe von "Perseverance" besteht in der Testung einer Technologie zur Gewinnung von Sauerstoff aus der Atmosphäre. So hofft man, das Gas als Treibstoff verwenden zu können - oder zur Sauerstoffversorgung für zukünftige bemannte Marsflüge.