SR
Lecker aufs Land
Info, Essen + Trinken • 18.04.2025 • 07:50 - 08:35
Die Osterzeit ist für die Landfrauen eine besondere Zeit, läutet sie doch den Beginn des Erntejahres ein. Auf dem Land haben sich viele Bräuche und Rezepte rund um Ostern gehalten. Vier Frauen aus vergangenen Sendungen "Lecker aufs Land" treffen sich erneut und tragen verschiedene Osterrituale aus ihren Familien und Regionen zusammen.
Vier Landfrauen v.li. Jutta Braun, Susanne Räuchle, Anja Frey und Andrea Thielen.
Vergrößern
Auf dem Völkleswaldhof im Schwäbischen Wald sind Hofchefin Anja Frey (2.v.li.) und Winzerin Andrea Thielen von der Mosel mit den beiden Kindern Ida und Finn bei Ostervorbereitungen. Die Vier haben bereits etliche Eier ausgepustet. Aber nicht, um sie zu färben, sondern für eine leckere Osterüberraschung.
Vergrößern
Die Osterzeit ist für die Landfrauen eine besondere Zeit, läutet sie doch den Beginn des Erntejahres ein. Auf dem Land haben sich viele Bräuche und Rezepte rund um Ostern gehalten. Vier Frauen aus vergangenen Sendungen "Lecker aufs Land" treffen sich erneut und tragen verschiedene Osterrituale aus ihren Familien und Regionen zusammen.
Der Völkleswaldhof ist ein Idyll im Schwäbischen Wald. Anja Frey schmückt den Hof liebevoll mit schönen Dingen.
Vergrößern
Die Osterzeit ist für die Landfrauen eine besondere Zeit, läutet sie doch den Beginn des Erntejahres ein. Auf dem Land haben sich viele Bräuche und Rezepte rund um Ostern gehalten. Vier Frauen aus vergangenen Sendungen "Lecker aufs Land" treffen sich erneut und tragen verschiedene Osterrituale aus ihren Familien und Regionen zusammen.
Die vier Landfrauen v.li. Andrea Thielen, Anja Frey, Susanne Räuchle,  Jutta Braun beim Brauch des Ostereierditschens.
Vergrößern
Originaltitel
Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Info, Essen + Trinken
Die Osterzeit ist für die Landfrauen eine besondere Zeit, läutet sie doch den Beginn des Erntejahres ein. Auf dem Land haben sich viele Bräuche und Rezepte rund um Ostern gehalten. Manches wurde wiederentdeckt, anderes an heutige Zeiten angepasst. Vier Landfrauen aus den Staffeln der SWR Kochdoku treffen sich auf dem Hof von einer von ihnen. Sie tragen verschiedene Osterrituale aus ihren Familien und Regionen zusammen. Gemeinsam verwandeln sie die Küche in ein österliches Koch- und Backstudio und verraten mit viel Lust an Kreativität ihre persönlichen Deko-Ideen. Dabei erinnern sich die vier Landfrauen an ihre eigene Kindheit, lassen Geschichten rund ums Ei aufleben und erzählen, welche Gerichte und Backwerke für sie zur Osterzeit gehören.