One
In aller Freundschaft
Serie, Arztserie • 11.04.2025 • 13:00 - 13:45
Nach der erfolgreichen Operation eines Privatpatienten, hat Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) eine weitere Anfrage für eine Privat-OP. Auch dieser Patient möchte unbedingt von Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) operiert werden und will sich das auch einiges kosten lassen. So sehr es Martin schmeichelt, er kennt die ablehnende Haltung seines Freundes und Klinikleiters Dr. Roland Heilmann und lehnt ab. Die Loyalität gegenüber Roland ist ihm wichtig.
Vergrößern
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) unterbreitet Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) das Konzept für den Antrag von Forschungsgeldern auf dem Gebiet der Schmerztherapie, Dr. Kathrin Globischs Fachgebiet. Die Zahlen lesen sich gut, also ist Sarah begeistert. Doch die Sache hat einen Haken: Es müssen Betten auf anderen Stationen gekürzt und umgelagert werden. Auch in der Gefäßchirurgie, der Schwerpunkt von Dr. Martin Stein.
Vergrößern
Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) hat im CT eine kleine Blutung in Jan Fischers (Thorsten Nindel) festgestellt. Diese kann aber nach ein paar Tagen unter Beobachtung und vor allem Schonung von allein zum Stehen kommen. Jan interessiert das allerdings nicht im Geringsten. Er sorgt sich um seinen Freund und Kollegen, der bei dem Überfall durch eine Kugel an Herz und Lunge lebensgefährlich verletzt wurde.
Vergrößern
Als Ralf Noack (Timo Jacobs, li.) erwacht, steht Jan Fischer (Thorsten Nindel, re.) an seinem Bett. Jan ist froh, dass es seinem Freund und Kollegen wieder besser geht. Ralf jedoch ahnt, warum Jan wirklich da ist. Er will wissen, ob Ralf sich an den Überfall erinnern kann.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Jan Fischer und Ralf Noack arbeiten bei einem Sicherheitsunternehmen und wurden während eines Einsatzes verletzt. Ralf hat eine Schussverletzung - das Projektil hat sein Herz und seine Lunge verletzt. Jan hat einen Schlag auf den Kopf bekommen und eine minimale Blutung im Schädel. Da er aber keine neurologischen Symptome zeigt, entscheidet Lea Peters, dass Jan nicht operiert wird, aber unter Beobachtung bleibt. Als Ralfs Frau Patricia eintrifft, wird Ralf noch immer operiert. Es kommt zum Gespräch zwischen Jan und Patricia, bei dem sich herausstellt, dass die beiden mehr verbindet als nur Freundschaft. Nachdem Martin Stein eine Privat-OP bei einem reichen Geschäftsmann erfolgreich durchgeführt hat, tritt Sarah Marquardt mit der nächsten Anfrage an ihn heran. Doch Martin weiß, was Klinikleiter Roland Heilmann von Privat-OPs hält: Er möchte nicht, dass der Klinikbetrieb unter der Mehrbelastung leidet. Martin will die Freundschaft zu Roland nicht aufs Spiel setzen und lehnt ab. Doch dann erfährt Martin, dass Roland für ein Forschungsvorhaben ausgerechnet in seiner Abteilung, der Gefäßchirurgie, Betten reduzieren will.