History
Eisige Welten
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 16.04.2025 • 11:50 - 12:40
Sattelrobbe mit Jungtier.
Vergrößern
Kameramann Hugh Miller taucht unter Eisschollen, um Sattelrobben vor der Ostküste Grönlands zu filmen.
Vergrößern
Ein Gletscher trifft auf die eisfreie Sommerküste in Spitzbergen.
Vergrößern
Der Rückgang des Packeises zwingt Eisbären oft dazu, immer längere Strecken schwimmend zurückzulegen, wollen sie im Sommer zu alternativen Jagdgründen, etwa auf dem Festland, gelangen. Die Wrangelinsel rund 140 Kilometer nördlich von Sibirien ist ein solches Refugium für die Tiere.
Vergrößern
Originaltitel
Frozen Planet
Produktionsland
USA, GB, E, D, GR, CDN
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Wenn eine Region die Erderwärmung spürt, dann ist es die Arktis. Immer neue Temperaturrekorde werden gemeldet. In den letzten 40 Jahren ist die Ausdehnung des sommerlichen Meereises um 50 Prozent zurückgegangen, was für die hiesige Fauna besondere Herausforderungen bedeutet. So ist der Eisbär gezwungen, andere Jagdgründe aufzutun und tagelang immer größere Strecken schwimmend zurückzulegen. Es wurden Distanzen von über 400 Kilometern gemessen. Beobachtungsdaten zeigen, dass sich das Problem weiter verschärft.