Phoenix

Ein Tag in Berlin 1926

Info, Geschichte • 08.08.2025 • 04:15 - 05:00
Die Kommissare Max Schreiber (Matthias Komm) und Fritz Kiehl (Christian Clauß) beim Beladen des sogenannten „Mordautos“. Im Wagen ist alles untergebracht, was die Ermittler für eine Tatortsicherung brauchen – vom Pinsel bis zur Fotoausrüstung.
Vergrößern
Cäsar-Kaiser Trajan-Statue vor den Trajansmärkten in Rom, Italien
Vergrößern
Colosseum in Rom, Italy.
Vergrößern
Knights Templar with armor on horse, history and war./ crusade, medieval knight, Middle Ages,
Vergrößern
Originaltitel
Ein Tag in...
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte
Ende der 1920er Jahre gilt Berlin als Hauptstadt des Verbrechens. "Ein Tag in Berlin 1926" illustriert die Geschichte von Fritz Kiehl und seiner Arbeit in der ersten Mordinspektion der Welt. Drei Morde pro Woche und kriminelle Banden, die viele Viertel der Stadt kontrollieren: Die Polizei steckt in der Krise. Fritz Kiehl muss einen Raubmörder dingfest machen, den er nur mithilfe neu entwickelter kriminologischer Methoden fassen kann.