arte

28 Minuten

Kultur, Magazin • 10.08.2025 • 04:00 - 04:45
Vergrößern
Vergrößern
28Minuten logo
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
28 minutes
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Kultur, Magazin
(1): Obst, Gemüse, frischer Fisch - Sind französische Wochenmärkte Bestandteil einer glücklichen Gesellschaft? In seinem neuesten Buch "On n'a que du beau ! Le marché, ingrédient d'une société heureuse" beschäftigt sich der Journalist Olivier Razemon mit den französischen Wochenmärkten. Jede Woche finden in Frankreich zwischen 8.000 und 12.000 Märkte statt und wecken bei den Menschen "Sympathie und Neugier". Doch die Märkte sind weit mehr als nur eine Aneinanderreihung von Verkaufsständen: Sie sind Bühne die für Politiker, die dort Flyer zu verteilen, ebenso wie für Händler - und sie zeigen ein Modell, das helfen könnte, der zunehmenden Leere in den Innenstädten entgegenzuwirken. (2): Haben Drogenhändler in Frankreich das Sagen? Laut dem neuesten Bericht des französischen Anti-Drogenamts (Ofast) ist Frankreich mittlerweile "eines der am stärksten betroffenen Länder Europas" im Hinblick auf den Drogenhandel. Das gilt insbesondere für den Handel mit Kokain. Der steigende Konsum geht einher mit neuen Methoden der Dealer, die zunehmend soziale Netzwerke nutzen und verstärkt Gewalt einsetzen. Der Staat reagiert auf den Ernst der Lage: mit neuen Gesetzen, groß angelegten Polizeieinsätzen und dem Bau von Hochsicherheitsgefängnissen. Anlässlich des 80. Jahrestags des Atombombenangriffs auf Hiroshima durch die Amerikaner spricht Quentin Darmon über die Bedeutung dieser Tragödie für die japanische Kultur. Marjorie Adelson nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in die USA, wo die Rassentrennung offenbar zurückkehrt: Im Bundesstaat Arkansas baut ein Verein ein Dorf, das ausschließlich Weißen vorbehalten ist.